Vorurteile: Je größer, desto mehr Gehalt Studien: Jeder Zentimeter Körpergröße bringt 0,6% mehr Einkommen
Bonn – Blondinen sind dumm, Dicke sind gemütlich: Die Macht solcher Vorurteile hat Guido Heineck vom Institut für Familienforschung in Wien untersucht. Und herausgefunden: Jeder Zentimeter Körpergröße bringt 0,6 % mehr Lohn!
Der Sozialpsychologe Reinhold Bergler von der Uni Bonn sagt dazu: „In Urzeiten wurde Größe mit Stärke gleichgesetzt. Das ist genetisch wohl immer noch in uns verankert!
Allgemein gilt: „Schöne Menschen werden für intelligenter und kompetenter gehalten“, so Professor Manfred Hassebrauck von der Uni Wuppertal.
Bei Frauen ist vor allem die Körperfülle entscheidend: „Schlanke werden positiver beurteilt. Studien haben ergeben, dass dicke Frauen im Schnitt schlechter bezahlt werden, weil man sie für weniger intelligent, undiszipliniert und unmotiviert hält.“
Vor allem Männer müssen auch mit Vorurteilen über ihre Haarpracht kämpfen: Rothaarige Männer werden negativ beurteilt. Psychologe Ronald Henss von der Uni Saarbrücken: „Man hält sie nicht für intelligent, hält sie für nervöser.“
Auch Männer mit Glatze haben laut Henss Imageprobleme: „Man traut ihnen nicht zu, dass sie Erfolg bei Frauen haben.“ Quelle: www.express.de
stimmt, greatmum. ich bin auch "dick" und trotzdem kann ich von mir behaupten, daß ich nicht dumm bin. und wer mich kennt weiß, daß ich ein großes herz habe und wer mich nicht kennt, der hat was verpaßt (puh..eigenlob)