Die optimistische Natur hat ihr Glück schon im Lebensgefühl, die pessimistische erst im Glück. Dieser empfindet das Leben erst im Glück - und jener das Gluck schon im Leben.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900), deutscher Philosoph, Essayist, Lyriker und Schriftsteller
Pfingsten ist heut', und die Sonne scheint, und die Kirschen blüh'n, und die Seele meint, sie könne durch allen Rausch und Duft aufsteigen in die goldene Luft.
Gustav Falke (1853 - 1916), deutscher Lyriker und Kinderbuchautor
Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, daß man für andere Menschen etwas sein kann. Dabei kommt es gar nicht auf die Zahl, sondern auf die Intensität an.
Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945), deutscher evangelischer Geistlicher und Widerstandskämpfer im Dritten Reich, am 9.4.1945 in Flossenbürg hingerichtet
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, Güte beim Denken erzeugt Tiefe, Güte beim Verschenken erzeugt Liebe.
Laotse (6. oder 4. - 3. Jh. v. Chr.), eigentlich Laozi, nur legendenhaft faßbarer chinesischer Philosoph, Begründer des Taoismus, Laotse bedeutet 'der Alte' und sein Sippenname war 'Li Erl'
Ich wünsche Dir … ein Zuhause, das Dir Halt gibt und Geborgenheit.
Ich wünsche Dir … Wurzeln, die Dich tragen, die Dich fest verankern, daß Dir die Stürme des Lebens nicht so viel anhaben können.
Ich wünsche Dir … Gelassenheit auf Deinem Weg, daß Du Dich nicht entmutigen läßt, wenn er lang oder unübersichtlich ist, sondern vertrauensvoll den nächsten Schritt tust.
Ich wünsche Dir … stille Stunden, in denen Du Dich zurückziehen, und ganz Du selbst sein kannst.
Ich wünsche Dir … einen von Blumen umsäumten Weg, der Dich weiterführt und schließlich ans Ziel bringt.
Ich wünsche Dir … ein Herz, das sich nicht einengen lässt – Ein Herz, das gegen Ungerechtigkeiten kämpft, auch wenn es noch so schwer erscheint.
Ich wünsche Dir … ein Herz voller Güte, ein Herz voller Demut.
Ich wünsche Dir … ein freies Herz!
Friedrich Christoph Oetinger (1702 - 1782), schwäbischer Theologe, »Das Gebet der Gelassenheit«