"Ein Mensch erhofft sich fromm und still, dass er einst das kriegt, was er will. Bis er dann doch dem Wahn erliegt, und schließlich das will, was er kriegt."
Eugen Roth (4.1.1895 - 28.4.1976) Schriftsteller, 'Ein Mensch', 'Mensch und Unmensch', 'Der letzte Mensch' (Deutschland)
Was sind wir Deutschen doch für ein griesgrämiges Volk geworden! Gehen Sie nur mal durch die Straßen und schauen Sie die verbissenen Gesichter an. Wir sollten wieder lernen, mehr zu lachen, sogar dann, wenn uns nicht zum Lachen ist! Lachen befreit Herz und Seele und ist dadurch die beste Medizin - zusammen mit der Liebe.
Willst Veränderung du nach eigenen Vorstellungen im Leben, so bewirke es selbst durch deiner starken Hände Tat und handle! Lautes Geschwätz und langes Rumsitzen wird dir nichts geben, auch nicht Warten, daß allein vom Träumen sich's so wandle!
Der Mensch beschäftigt sich leider viel zu oft mit Neid, Mißgunst und Haß. Würde er diese Energie in etwas Sinnvolleres einsetzen, könnte er Berge versetzen.
Folge deiner Freude. Auch wenn andere dich kritisieren. Deine Freude weist dir deinen Weg. Deine Freude ist der Kompaß deiner Seele, die deinen Weg kennt.
Gelassenheit kann man lernen Man braucht dazu nur Offenheit, Motivation, ein bißchen Ausdauer und vor allem Bereitschaft, sich von den alten, eingefahrenen Bahnen zu lösen, in denen unser Denken und Handeln sich häufig bewegt.
Ludwig Bechstein (1801 - 1860), deutscher Archivar, Märchensammler- und Erzähler