Kritik hat zwei Seiten, eine gute und eine schlechte. Die schlechte: Sie tut weh. Das muß man aushalten. Die gute: Gedankengänge werden frei gepustet. Denken aus neuen Gesichtswinkeln wird möglich und Überdenken des eigenen Tuns schadet nicht. Im Gegenteil!
Ich glaube nicht an Zufall. Es wäre zu einfach, unsentimental, geheimnislos, und selbst wenn alle Wissenschaftler herausfinden werden, daß es überhaupt nichts als Zufall gibt, werde ich trotzdem behaupten, es gibt keinen Zufall, sondern nur unbeobachtbare Formen einer überweltlichen Kraft, die Selbst kein Zufall ist.
Wenn du dich in der Zwickmühle befindest, und alles sich gegen dich verschwört und du meinst, nicht länger durchhalten zu können, darfst du auf keinen Fall aufgeben, denn jetzt ist der Augenblick gekommen, da sich alles zum Guten wendet.
Die Begeisterungsfähigkeit trägt deine Hoffnungen empor zu den Sternen. Sie ist das Funkeln in deinen Augen, die Beschwingtheit deines Ganges, der Druck deiner Hand und der Wille und die Entschlossenheit, deine Wünsche in die Tat umzusetzen.
Johann Jakob Mohr (1798 – 1872), Kirchspielvogt in Wesselburen, im Jahr 1827 nahm Mohr den Maurersohn Friedrich Hebbel als Laufbursche in sein Haus auf
Durch Wechselbeistand kann auch Not die Not vertreiben, so wie einander warm zwei kalte Hände reiben.
Friedrich Rückert (1788 - 1866), alias: Freimund Raimar, deutscher Dichter, Lyriker und Übersetzer arabischer, hebräischer, indischer und chinesischer Dichtung